30 Minuten
Kurze Erstberatung-
Für präzise Einzelfragen & schnelle Einschätzungen
-
Klare Ersteinschätzung
-
Konkrete Handlungsempfehlungen
60 Minuten
Standard Erstberatung-
Für komplexere Themen oder mehrere Fragen
-
Gründliche Analyse & Strategie
-
Klare Optionen & nächste Schritte
So funktioniert es
- Auf Session buchen klicken
- Datum und Uhrzeit auswählen
- Formular ausfüllen
- Bezahlung auswählen
- Auf den Termin freuen
Die Rechtsberatung per Telefon & Videotelefonie
Sie haben ein Anliegen oder ein Problem? Die Rechtsberatung per Telefon und Videotelefonie eignet sich besonders um eine Ersteinschätzung zu erhalten, wie ein Experte Ihre Situation eingeschätzt. Sie erhalten die Möglichkeit Ihr Anliegen oder Problem von einem professionellen Rechtsanwalt eingeschätzt zu bekommen.
Erste Orientierung
Wenn Sie sich erst orientieren müssen – die Rechtsanwälte geben Ihnen erste wichtige Hinweise und Wegweiser, wie Ihre Erfolgschancen aussehen
Personalisierte Lösungen
Egal ob Sie ein Problem haben oder eine nach einer Chance suchen. Ihre Probleme und Anliegen sind so individuell wie Sie selbst – unsere Rechtsanwälte finden individuelle Lösungen
Roadmap
Im Idealfall erfahren Sie, dass Sie Ihr Problem einfach selbst lösen können. Unsere Rechtsanwälte verraten Ihnen dann wie. Wenn Sie jedoch wünschen von einem Rechtsanwalt beraten und vertreten zu werden, dann erläutern unsere Rechtsanwälte wie eine Beauftragung aussehen kann
Was erhalten Sie bei der Beratung?
Der spezialisierte Rechtsanwalt analysiert Ihr Anliegen oder Problem und berät Sie darüber, wie Ihre Erfolgschancen aussehen. Der Rechtsanwalt gibt eine Prognose darüber ab, ob Ihr Anliegen Aussicht auf Erfolg hat bzw. ob und wie Ihr Problem gelöst werden könnte. Zudem erhalten Sie Tipps und Ratschläge, was Sie tun können. Falls gewünscht erhalten Sie ein Angebot, wie wir Ihnen helfen können, wenn wir Ihr Anliegen für Sie übernehmen.
FAQ
- Alle Themen zum deutschen Aufenthaltsrecht (ABER kein Asylrecht und kein Abschieberecht).
- Alle Themen zum deutschen Staatsangehörigkeitsrecht.
- Fragen zur Unternehmensgründung in Deutschland.
- Fragen zum Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Kündigungsschutzklage, Arbeitsvertrag etc.)
Sehen Sie sich die Beispielfragen an. Bedenken Sie, wie lange Sie benötigen um Ihre Frage zu schildern. Planen Sie lieber mehr Zeit ein, wenn Sie sicher gehen möchten, dass nach der Erstberatung Ihre Fragen beantwortet sind.
Sie können alle Fragen zu den genannten Rechtsgebieten stellen.
Mit der anwaltlichen Erstberatung haben Sie die Möglichkeit, bei überschaubaren Kosten eine fachliche Einschätzung Ihrer Rechtsangelegenheit zu erhalten. Der relevante Sachverhalt wird geklärt, der Anwalt beantwortet Ihre Fragen, erläutert die wesentlichen rechtlichen Gesichtspunkte und zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf. Sie erhalten auch Informationen über weiter zu erwartende Kosten.